Autorenname: Johannes Prockl

Pausenspiele

Endlich sind sie da … die Pausenspiele, die sich unsere Kinder mit dem schulischen Anteil des UNICEF-Laufes „erlaufen“ haben. Frau Binder stellte sie allen Kindern in der Aula vor und seither werden sie rege genutzt – „Unfälle“ mit Bällen auf dem Dach inlusive.

Verkehrswacht 2023

Das am Morgen regnerische Wetter konnte sie zum Glück nicht aufhalten: Am 27.10.2023 besuchte uns nach guter Tradition die Verkehrswacht. Sie sensibilisierte die Kinder unserer Schule zum Thema Verkehrssicherheit. Die Ehrnamtlichen stellten Helme richtig ein und kontrollierten die mitgebrachten Fahrräder auf ihre Verkehrssicherheit – Die Eltern wurden über das Ergebnis per Checkliste informiert. Ein Parcours …

Verkehrswacht 2023 Weiterlesen »

Erntedank

Diese Woche fand an unserer Schule nach „alter Tradition“ die Erntedankfeier statt. Am Donnerstag schnippelten die 1.-3. Klassen das Gemüse für die Suppe, während die 4. Klassen unter Anleitung von Frau Kigle in unserem Brotbackofen Brot bucken. Unter tatkräftige Mithilfe des Elternbeirates und fleißiger Mütter wurden die Zutaten am Freitagmorgen zu einer leckeren Suppe verkocht. …

Erntedank Weiterlesen »

Einschulungsfeier 2023

Am Dienstag, den 12.09., war es für 38 Kinder soweit: Sie hatten ihren 1. Schultag an unserer Schule. Auf dem Hartplatz wurden sie herzlich von der gesamten Schulgemeinschaft empfangen. Die Klasse 3b hatte ein kleines Stück und ein Gedicht vorbereitet und auch unser Bürgermeister ließ es sich nicht nehmen, sie zu begrüßen. Während die 1.Klässler …

Einschulungsfeier 2023 Weiterlesen »

Die Tischtennisplatte ist da!

Große Freude in der Schule dieser Woche. Die aus den Spenden der Eltern gekaufte Tischtennisplatte ist endlich da … und von unseren tollen Hausmeistern auch aufgebaut. Jetzt kanns losgehen. Hier freuen sich die Kinder der 3. und 4. Klassen.

Bundesjugendspiele

Am 09.07.2023 fanden bei uns die Bundesjugendspiele statt. Organisiert wurde es von unserer Sportbeauftragten Tanja Binder, die auch den „Sportinator“ leitete. Unterstützt wurden wir von vielen fleißigen Eltern.       Hoch motiviert sprangen, liefen und warfen die Kinder. Und natürlich braucht man auch angemessene Pausen. Während die Eltern die Urkunden schrieben, maßen sich die Klassen …

Bundesjugendspiele Weiterlesen »

Merkmeister

Am 22.06. besuchte uns der „Merkmeister“ Herr Hofmann aus Hessen. Am Vormittag übte er mit den Klassen Merktechniken ein, am Abend folgten die Eltern. Spannend, wie man sich viele Dinge anhand von Körperteilen einprägen kann.

Schulfest 2023

Unser Schulfest 2023 war ganz besonders … denn in diesem Rahmen weihten wir unseren neuen Medienraum ein. Die stellvertretende Schulleitung Frau Süßmair-Kölbl, federführend bei diesem Projekt, stellte die Entwicklung und Durchführung vor. Sie dankte auch den Beteiligten, unter anderem dem Schulverband für die Mittel, der Schreinerei Späth Harthausen für die Ausführung nach den Wünschen der …

Schulfest 2023 Weiterlesen »

neuer Medienraum

Endlich ist er fertig … unser neuer Medienraum. Von klassischen Büchern über Beamer und PCs bis hin zum Ipad findet man hier alles. Und egal ob im Klassenverband oder in der Gruppe, hier kann man nach Herzenslust Unterricht genießen, lesen, recherchieren und vieles mehr.

Pippi Langstrumpf

Nach dem großen Erfolg beim Schulfest im letzten Jahr wollten wir das Theater Fritz und Freunde auch in diesem Jahr wieder einladen. Da traf es sich gut, dass die Kindertagesstätte Maria Heimsuchung den gleichen Gedanken hatte. Also wieso nicht eine Veranstaltung zusammen organisieren? Gesagt – getan! Am 19.04. war es soweit. Fritz und Freunde kam …

Pippi Langstrumpf Weiterlesen »

Malwettbewerb 2023

Auch in diesem Jahr nahmen alle Klassen unserer Schule am Malwettbewerb der Volks- und Raiffeisenbanken. Am 29.03. kamen Frau Eberle und Frau Schoder von der Raiffeisenbank Wittelsbacher Land zur feierlichen Preisverleihung vorbei. Nach ein paar Einführungsworten war es soweit. Die Siegerkinder der einzelnen Klassen wurden aufgerufen und bekamen unter viel Applaus ihre Preise. Wir gratulieren …

Malwettbewerb 2023 Weiterlesen »

Zahnarzt 2023

Andere gehen zum Zahnarzt, bei uns kommt er ins Haus. Jedes Jahr besucht unser  Schulzahnarzt Hr. Dr. Warnberger alle Klassen und informiert über Zahnaufbau, Gefahren für die Zähne, Zahnpflege und vieles mehr.

Trommelworkshop 2023

Wie schon im vergangenen Jahr war auch heuer Vincent Semenou aus Friedberg mit seinem Trommelworkshop in unseren Klassen zu Gast und begeisterte Kinder und Lehrkräfte mit seiner fröhlichen Art. Zwei Tage lang tönten die Trommeln durchs Schulhaus. Es war schließlich für jedes Kind eine da! Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Aufn-Kolk-Stiftung, die uns …

Trommelworkshop 2023 Weiterlesen »

2. Pausenbuffet 2023

Viermal im Jahr organisiert unser Elternbeirat eine gesunde Pause für die Klassen. Hier einige Eindrücke!  

Vorlesetag

Es ist eine schöne Tradition bei uns, dass Prominente in die Schule kommen und den Kindern vorlesen. Am 14.03. war es soweit. Die ehemaligen Schulleitungen Herr Kramer und Frau Pletschacher, Frau Hartweg vom Gemeinderat, unsere Büchereileitung Frau Warnberger, Pfarrer Schnirch und die Elternbeiratsvorsitzende Frau Kramer ließen es sich nicht nehmen und besuchten die Klassen. So …

Vorlesetag Weiterlesen »

Vorlesewettbewerb

Unglaublich, es ist schon wieder März und der Vorlesewettbewerb stand an. Vorbereitet von Frau Binder traten die besten Lesekinder der 4. Klassen an. Eine hochkarätig besetzte Fachjury hatte die Qual der Wahl. Wir wünschen der Siegerin viel Erfolg auf Landkreisebene.

Fasching 2023

Wie schön … Fasching mal wieder ganz normal. Mit – verkleideten Kindern und Lehrkräften. – kleinen Feiern in den Klassen. – leckeren Krapfen, spendiert von der Raiffeisenbank Wittelsbacher Land. – und last but not least, der Polonäse durch das Schulhaus. Wunderbar!

Barfußsport mit dem Kindergarten

Seit vielen Jahren gibt es ein Konzept für die Zusammenarbeit von Schule und Kindergärten, bei dem es speziell um die Vorschulkinder geht. Eine Lehrerin besucht den Kindergarten – dieses Jahr aufgrund des Lehrermangels nicht regelmäßig -, es gibt einen Vorkurs, eine Schnupperstunde für die angehenden Schulkinder in der Schule usw.. Dieses Konzept unterliegt natürlich ständigen …

Barfußsport mit dem Kindergarten Weiterlesen »

Die Klasse 4a beim Bürgermeister

Am 26.1.23 besuchte die Klasse 4a den Eurasburger Bürgermeister Paul Reithmeir. Die Kinder durften für zwei Stunden in die Rolle der Gemeinderäte schlüpfen und wurden im Sitzungssaal herzlich empfangen. Zunächst interviewten die Kinder Herrn Reithmeir über seine Arbeit, seinen Werdegang und den Alltag im Rathaus. Danach brachten sie allerhand eigene Ideen und Vorschläge für die …

Die Klasse 4a beim Bürgermeister Weiterlesen »

1. Pausenbuffet 2023

Kaum hat das neue Jahr begonnen, kann sich unsere Schule schon auf das erste Pausenbuffet freuen. Wie immer stürmten die Klassen das liebevoll angerichtete Buffet. Danke an die Helfenden aus der 3. Klasse.

Vortrag der Kriminalpolizei

Am Donnerstag, den 19.01., besuchte im Rahmen des Programms SchiNe (Schmutz im Netz) Frau Schmid von der Kriminalpolizei Augsburg zum Thema „Neue Medien aus Sicht der Polizei“. Sie stellte das Nutzungsverhalten von Kindern und Jugendlichen vor und zeigte anhand dessen Problemfelder und Gefahren auf, denen Kinder im Netz ausgesetzt sind. Ohne Smartphones und Internet gehe …

Vortrag der Kriminalpolizei Weiterlesen »

Wir haben jetzt Balance-Boards

Schon kurz vor Weihnachten war an unserer Schule Bescherung. Der „DTC-Verein zur Förderung der Sicherheit im Straßenverkehr e.V.“ aus Friedberg hat uns Balanceboards geschenkt, die eine gute Hilfe für die Förderung des Gleichgewichtssinns sind. Seit letzter Woche sind die Boards im Einsatz und haben bei den Kindern große Begeisterung ausgelöst.      Herzlichen Dank an dieser …

Wir haben jetzt Balance-Boards Weiterlesen »

Advent in der Schule

Auch in unserer Schule wird es Advent. Die Aula wird adventlich geschmückt, der gespendete Christbaum füllt sich mit selbstgebastelter Deko der Kinder und die Krippe steht auch schon. Der Nikolaus, wie immer perfekt unterstützt vom Elternbeirat, war auch schon da. Dieses Jahr gab es jede Woche am Freitag eine kleine Adventsfeier, auf die sich alle …

Advent in der Schule Weiterlesen »

Nah und Gut

Seit Jahren besucht Frau Straub von der Aktion „Nah und Gut“ unsere 2. Klassen und übt mit ihnen theoretisch und praktisch die gesunde Ernährung mit biologischen und regionalen Produkten ein. Hier ein paar Einblicke.

Pausenbuffet im Advent

Inzwischen ist das Schuljahr schon 3 Monate alt und so wurde es Zeit für das erste gesunde Pausenbuffet des Jahres. Organisiert und vorbereitet vom Elternbeirat und toll angerichtet von einigen Eltern war es am 08.12. kurz vor der Pause soweit: die Kinder stürmten das Buffett. Es gab nicht nur belegte Brote und Gemüse, sondern auch …

Pausenbuffet im Advent Weiterlesen »