Schulfest 2023
Unser Schulfest 2023 war ganz besonders … denn in diesem Rahmen weihten wir unseren neuen Medienraum ein.
Die stellvertretende Schulleitung Frau Süßmair-Kölbl, federführend bei diesem Projekt, stellte die Entwicklung und Durchführung vor. Sie dankte auch den Beteiligten, unter anderem dem Schulverband für die Mittel, der Schreinerei Späth Harthausen für die Ausführung nach den Wünschen der Schule, der Firma Enanet für den Einbau der technischen Einrichtung und dem Bauhof für die schnelle Renovierung sowie die Verkabelung.
Rektor Johannes Prockl dankte seiner Stellvertreterin für die große Mühe und die vielen Arbeitsstunden bei der Umsetzung des Projektes mit einem Blumenstrauß. Auch Anja Warnberger, die ehrenamtliche Betreuerin der Bücherei, bekam für ihren umfangreichen Einsatz beim Umzug der Bücherei inklusive der Durchsicht aller Bücher und Umettiketierung einen Blumenstrauß.
Nach der Segnung durch die Ortspfarrer Falko von Saldern und Martin Schnirch sprachen der Schulverbandsvorsitzende Paul Reithmeir und Frau Böhm vom Stadtrat aus Friedberg ein Grußwort.
Es folgte der Uniceflauf, bei dem Sponsoren aus dem familiären Umfeld pro Runde einen Betrag versprechen, der zur Hälfte Unicef und zur Hälfte schulischen Projekten zugute kommt . Bis zu 14 Runden liefen die Kinder in 45 Minuten für den guten Zweck, das sind fast 8 Kilometer. Einige Sponsoren haben ihre Kinder dabei schwer unterschätzt.
Im Anschluss konnte sich die Schulfamilie in einer ausführlichen Pause bei einem tollen, vom Elternbeirat organisierten Buffet stärken. Für die Kinder gab es einen Bücherflohmarkt.
Danach folgten für die Kinder noch Stationen zum Thema Lesen, während der Eltern noch den Flohmarkt „pündern“ konnten.
Ein rundum gelungenes Fest.
neuer Medienraum
Endlich ist er fertig … unser neuer Medienraum.
Von klassischen Büchern über Beamer und PCs bis hin zum Ipad findet man hier alles.
Und egal ob im Klassenverband oder in der Gruppe, hier kann man nach Herzenslust Unterricht genießen, lesen, recherchieren und vieles mehr.
Pippi Langstrumpf
Nach dem großen Erfolg beim Schulfest im letzten Jahr wollten wir das Theater Fritz und Freunde auch in diesem Jahr wieder einladen. Da traf es sich gut, dass die Kindertagesstätte Maria Heimsuchung den gleichen Gedanken hatte. Also wieso nicht eine Veranstaltung zusammen organisieren? Gesagt – getan!
Am 19.04. war es soweit. Fritz und Freunde kam mit 4 Personen und spielte in der Mehrzweckhalle „Pippi Langstrumpf“ vor 180 Kindern aus Schule und Kindertagesstätte. Fast alle Schauspielende hatten mehrere Rollen und schafften es tatsächlich, das ganze Buch in Kurzform auf die Bühne zu bringen. Begeisterter Applaus war der Lohn für den engagierten Auftritt.
Vorlesetag
Es ist eine schöne Tradition bei uns, dass Prominente in die Schule kommen und den Kindern vorlesen. Am 14.03. war es soweit. Die ehemaligen Schulleitungen Herr Kramer und Frau Pletschacher, Frau Hartweg vom Gemeinderat, unsere Büchereileitung Frau Warnberger, Pfarrer Schnirch und die Elternbeiratsvorsitzende Frau Kramer ließen es sich nicht nehmen und besuchten die Klassen. So aufmerksame Kinder hätten die Lehrkräfte manchmal auch gerne.
Erster Schultag 2022
Am 13.09.2022 begann unser neues Schuljahr … wie immer mit der Begrüßung unserer neuen Erstklässler, Ihrer Eltern und Verwandten durch die ganze Schule. Empfangen wurden Sie durch Lieder der Klasse 2b, ein Schul-ABC der Klasse 4a und kurze Begrüßungsworte unseres Bürgermeisters Herrn Reithmeir sowie der Elternbeiratsvorsitzenden Frau Kramer. Unter anhaltendem Applaus durften die Kinder dann in ihre erste Schulstunde gehen. Währenddessen ließen sich die Eltern vom Elternbeirat mit Kaffee und Kuchen verwöhnen und malten ein Bild für Ihr Kind. Dieses Bild musste das neue Schulkind im Anschluss erkennen. Eine spannende Sache!