Archiv Schuljahr 2018/2019

Das kleine Gespenst

Die Aufregung war groß: Die 1. und 2. Klassen machten gemeinsam einen Ausflug zur Puppenkiste nach Augsburg.  „Das kleine Gespenst“ stand auf dem Programm. Nach einer unterhaltsamen Busfahrt verfolgten alle gespannt die Abenteuer des quirligen Geistes. Dann ging es wieder zurück nach Eurasburg. Leider gibt es von dieser Aktion keine Fotos – die hat wohl …

Das kleine Gespenst Weiterlesen »

Vorlesewettbewerb 2019

Der Vorlesewettbewerb der Schulen geht in eine neue Runde. Nach den Faschingsferien trafen sich die 3. und die 4. Klasse in der Aula. Zusammen mit der Jury, die sich aus Schulleitung und Lehrkräften zusammensetzte, wurde der Schulsieger ausgewählt. Jan Häberle aus der 4. Klasse wird unsere Schule beim Landkreisentscheid Süd in Merching vertreten. Wir drücken …

Vorlesewettbewerb 2019 Weiterlesen »

Malwettbewerb 2019

Auch in diesem Schuljahr beteiligte sich unsere Schule wieder am Malwettbewerb der Raiffeisenbanken. In diesem Jahr war das Thema:  Musik in deinem Leben. Schon bald nach den Weihnachtsferien wurde in allen Klassen fleißig gemalt und so entstanden viele  bunte Bilder voller Ideen. Mit Spannung wurde die Preisverleihung erwartet. Am 21. Februar war es dann endlich …

Malwettbewerb 2019 Weiterlesen »

Der Fasching ist los!

Selbst vor dem Schwimmunterricht machte der Eurasburger Fasching keinen Halt. Wie man unschwer erkennen kann, hat das allen großen Spaß gemacht.

Karies – nein, danke!

Dr. Warnberger, unser Schulzahnarzt, besuchte vor den Faschingsferien alle Klassen. In dieser besonderen Schulstunde erfuhren wir, was wir tun können, um unsere Zähne vor Karies zu schützen. Eigentlich ist es ganz einfach: 2x täglich Zähne putzen und 2x im Jahr zur Kontrolle zum Zahnarzt gehen.

Unsere Kleidung – ein Erklärvideo der 3a

Die Klasse 3a hat sich in den letzten Wochen über das Thema Kleidung informiert und euch hier ein tolles Erklärvideo (drei Teile) erstellt. Schaut mal rein! 29EA5839-5E78-4A04-932C-61DDE5BC89FD   4267FE7B-95D0-4D75-A00E-9330316B2D5C   BBE6D016-4DB8-4F2C-A060-1B8A85B26917

3. Adventsmontag

Diese Feier gestaltete die Arbeitsgruppe Theater. Sie erzählten die Geschichte vom Tannenbäumchen, das niemand haben wollte, weil es so klein und krumm gewachsen war. Am Ende fand das Bäumchen aber doch noch einen Platz als Weihnachtsbaum. Frau Pletschacher erinnerte die Kinder an den Nikolaus, der immer wieder mal im Haus unterwegs wäre, um nachzuschauen, ob …

3. Adventsmontag Weiterlesen »

2. Adventsmontag

Bei der 2. Adventfeier der Schule in der Aula stellten die Kinder der beiden ersten Klassen ihren Mitschülern ein Rätsel in Gedichtform. Schnell hatten die schlauen Ratefüchse die Lösung gefunden. Danach las Frau Roth den zweiten Teil der Nikolausgeschichte  vor.

Waffeln für einen guten Zweck

Am Nikolaustag zog der Duft von frisch gebackenen Waffeln durchs Schulhaus. Der Andrang am Verkaufstand von Frau Kigle war groß und schon nach kurzer Zeit waren die Waffel ausverkauft. Der Erlös wird für einen guten Zweck gespendet.

Der Nikolaus war da

Am 6.Dezember gab es einen besonderen Grund , um sich in der Aula zu versammeln: Der Nikolaus hatte vorbei geschaut und für jede Klasse ein Säckchen gebracht. Bei der kleinen Feier wurden Nikolauslieder gesungen und Frau Pletschacher las eine Nikolausgeschichte vor, bei der alle mitmachen durften. Zurück im Klassenzimmer wurde der Nikolaussack geöffnet: Jedes Kind …

Der Nikolaus war da Weiterlesen »

1. Adventsmontag

Am Montag nach dem 1. Advent trafen sich alle Schüler und Lehrer zu einer kleinen Feier in der Aula. Die 4. Klasse stellte  unser diesjähriges Adventlied vor, die 3. Klasse hatte einen Tanz einstudiert. Zum Schluss las Frau Binder den Anfang des Buches „Wie Sankt Nikolaus einen Gehilfen fand“ vor. Alle freuen sich schon auf …

1. Adventsmontag Weiterlesen »

Erste Gesunde Pause

Am Donnerstag gab es die 1. Gesunde Pause in diesem Schuljahr. Die Eltern der 4.Klasse zauberten ein tolles und reichhaltiges Büfett mit liebevoll dekorierten Broten und anderen leckeren Dingen. Für jeden Geschmack war etwas dabei. Herzlichen Dank!

Fleißige Helfer

Fleißige Helfer haben unsere Aula wunderschön für die Adventszeit geschmückt. Vielen Dank!!

Bundesweiter Vorlesetag

Am 16.11.2018 fand der 18. Bundesweite Vorlesetag statt. Auch unsere Schule hat sich wieder daran beteiligt. Als Vorleser durften wir die beiden Schulrätinnen Frau Hillenbrand und Frau Zankl, unsere Lesepatin Frau Renner-Riedl, unsere ehemalige Religionslehrerin Frau Hofmann und Herrn Pfarrer Schnirch begrüßen. Alle lauschten gespannt den Geschichten und die Zeit verging wie im Flug. Danke …

Bundesweiter Vorlesetag Weiterlesen »

Erntedankfeier

An unserer Schule ist es Tradition, am letzten Schultag vor den Herbstferien „Erntedank“ zu feiern. Auch in diesem Jahr wurde gemeinsam Brot gebacken und Gemüsesuppe gekocht. Nach einem kleinen Rahmenprogramm, das von verschiedenen Klassen gestaltet wurde, ließen sich alle die leckeren Speisen schmecken. Ohne  unsere fleißigen Helfer aus der Elternschaft wäre diese Aktion nicht möglich …

Erntedankfeier Weiterlesen »

Gartenaktionstag

Unser Schulgarten ist startklar für die kalte Jahreszeit. Vielen Dank an all die fleißigen Eltern und Kinder, die sich am Samstag die Zeit genommen haben.

Verkehrssicherheitstag

Im Oktober fand an unserer Schule wieder der Verkehrsaktiontag „FahrRad…aber sicher!“ statt. Die Verkehrswacht hatte schon vor Unterrichtsbeginn verschiedene Stationen aufgebaut: Es gab Versuche, die zeigten wie wichtig es ist, einen Helm aufzusetzen, verschiedene Filme zum richtigen Verhalten im Straßenverkehr, einen Roller und Fahrrad – Parcours und sogar der Schulbus war vor Ort.  Nach der …

Verkehrssicherheitstag Weiterlesen »

Wandertag der ersten Klassen

In der zweiten Schulwoche fand unser gemeinsamer Wandertag statt. Das Ziel war ein kleines Waldstück in der Nähe der Schule. Aber schon nach kurzer Zeit meldete sich bei den meisten Kindern der Hunger und wir machten eine Pause am Wegrand. Frisch gestärkt schafften alle die letzten Meter. Nachdem einige Verhaltensregeln festgelegt waren, wurde die Umgebung …

Wandertag der ersten Klassen Weiterlesen »

Anfangsgottesdienst

Bei wunderschönem Wetter fand unser Anfangsgottedienst unter freiem Himmel statt. Auch zahlreiche Eltern waren gekommen. Alle „Neuen“ erhielten von Pfarrer Schnirch einen besonderen Segen.

Erster Schultag

Am ersten Schultag wurden alle Schulneulinge von ihren Paten aus der 2. Klasse in der Aula abgeholt und in ihre Klassenzimmer begleitet. Die Begrüßungsfeier fand anschließend in der Turnhalle mit der gesamten Schule statt. Dafür hatte die 3. Klasse ein kleines Theaterstück einstudiert. Aber nicht nur für die Erstklässler war es der erste Tag in …

Erster Schultag Weiterlesen »