
„Nur gemeinsam werden Schule und Familie die große Aufgabe der Erziehung und Bildung eines Kindes leisten können.“
ISB- Broschüre, Dr. Ludwig Spaenle
Aktivitäten des Elternbeirats an der Grundschule Eurasburg
- Sicherung des Schulwegs der Kinder aus den benachbarten Gemeindeteilen
- Tägliche Begleitung eines Erwachsenen in den Schulbussen, um Unfälle und Fehlverhalten der Kinder in den Bussen zu verhindern.
- Engagement für mehr Sicherheit an der Hauptstraße (Austausch mit den Verkehrsbehörden, Querungshilfe, Verkehrshelfende …)
- Unterstützung des Schullebens
- Herbstfeier der ganzen Schule mit Brotbacken, Suppe kochen und anschließender Feier
- Schulfest
- Gestaltung der gesunden Pause viermal im Schuljahr
- wöchentlich mundgerechtes Schneiden des Obstes und des Käses für jede Klasse, das mit dem EU – Schulfruchtprogramm kommt
- Unterstützung im Unterricht
- Begleitung bei Aktionen in und außerhalb des Schulhauses
- Mitbestimmung bei pädagogisch wertvollen Aktionen für Kinder und Eltern
- Trommelworkshop
- Erste-Hilfe-Kurse für Kinder
- „Sag-Nein“-Kurse
- „Tag des Merkens“ (2023)
- Elternabende
- Partizipation an wichtigen schulischen Entscheidungen
| Elternbeirat der Grundschule Eurasburg im Schuljahr 2023-25 | ||
|---|---|---|
| Frau Steinhardt | Elternbeiratsvorsitzende | |
| Frau Lulei | Stellvertreterin | |
| Frau Ebker | ||
| Herr Frauenknecht | ||
| Frau Frauenknecht | ||
| Frau Hajdu | ||
| Herr Dr. Hilscher | ||
| Frau Kreuzhofer |
