Schulleben

Drittklässler entdecken den Wald mit dem Förster

Unsere Drittklässler durften einen spannenden Vormittag im Wald verbringen! Gemeinsam mit dem Eurasburger Förster erkundeten sie die Umgebung, lernten verschiedene heimische Baumarten kennen und erfuhren viel Interessantes über die Tiere, die im Wald leben. Mit großer Neugier stellten die Kinder Fragen, beobachteten Spuren und entdeckten so manches Geheimnis des Waldes. Es waren rundum lehrreiche und […]

Drittklässler entdecken den Wald mit dem Förster Weiterlesen »

Igel in der Schule

Der Igel spielt in der Klasse 1b dieses Schuljahr eine große Rolle. Um noch mehr über den Igel zu erfahren, kam Besuch von Frau Blanka Eder (Igelhilfe Schwaben). Die Kinder erfuhren vieles. Ein Igel ist kein Vegetarier! Er ist ein Insektenfresser und verträgt auch keine Milch. Findet man einen hilfsbedürftigen Igel, bringt man ihn am

Igel in der Schule Weiterlesen »

Verkehrstag 2025

Wie jedes Jahr beuschte uns auch heuer am letzten Schultag vor den Herbstferien die Verkehrswacht Aichach-Friedberg, um die Schülerinnen und Schüler praxisnah für das Thema Verkehrssicherheit zu sensibilisieren. Die engagierten Ehrenamtlichen zeigten, wie man Fahrradhelme korrekt einstellt und überprüften die mitgebrachten Fahrräder gründlich auf Verkehrssicherheit. Die Ergebnisse dieser Checks wurden in einer übersichtlichen Checkliste festgehalten

Verkehrstag 2025 Weiterlesen »

Erntedankfest

Wie jedes Jahr feierten wir das Erntedankfest. Schon in der Woche vorher begannen die Vorbereitungen. Die Klasse 3b erntete das Gemüse im Schulgarten. Vor allem die Kartoffelernte war „riesig“. Am Donnerstag begannen dann die Vorbereitungen. Während die Viertklässler aus den von Frau Kigle vorbereiteten Teig Brote formten, schnippelten die Klassen 1-3 fleißig das frische Gemüse

Erntedankfest Weiterlesen »

Wir sind Sieger beim Schulradeln!

Unglaublich, aber wahr! Die kleinste Schule im Wettbewerb, das war zufällig die Grundschule Eurasburg, hat den Sonderpreis des Landrates gewonnen. Keine Grundschule hat mehr Kilometer erradelt. Fast 10.000 Kilometer sind die Teilnehmenden geradelt. Am 10.09. fand in der Realschule Mering die Preisverleihung statt. Rektor Johannes Prockl und die fleißigste Radlfamilie der Schule nahmen den Preis

Wir sind Sieger beim Schulradeln! Weiterlesen »