Erntedankfest
Wie jedes Jahr feierten wir das Erntedankfest. Schon in der Woche vorher begannen die Vorbereitungen. Die Klasse 3b erntete das Gemüse im Schulgarten. Vor allem die Kartoffelernte war „riesig“. Am Donnerstag begannen dann die Vorbereitungen. Während die Viertklässler aus den von Frau Kigle vorbereiteten Teig Brote formten, schnippelten die Klassen 1-3 fleißig das frische Gemüse für die Gemüsesuppe. Am Nachmittag buck Frau Kigle das Brot dann in unserem Backhäuschen.
Acht Mütter verarbeiteten dann am Freitagmorgen die vorbereiteten Zutaten zu einer leckeren Suppe, während Herr Schmeller vom Bauhof die Aula bestuhlte. Nach der Pause versammelten sich alle in der Aula zu einer gemeinsamen Ernetdankfeier. Frau Wernberger hatte einen tollen Dankaltar gestaltet. Kinder der 3. und 4. Klasse stellten ihre Gründe zum Danken vor und beteten. Nach dem Segen von Pfarrer Schnirch wurde das selbstgemachte Brot und die warme Gemüsesuppe verteilt und, wie es ein Kind ausdrückte, „genüsslich verspeist“.
An dieser Stelle noch einmal ein Herzliches Dankeschön an alle, die dieses Event möglich gemacht haben.
Herzlich willkommen, liebe Erstklässler!
Am ersten Schultag durften wir 40 neue Erstklässlerinnen und Erstklässler an unserer Schule in Eurasburg begrüßen. Die Kinder der Klasse 2a unter der Leitung von Frau Pilz empfingen die neuen Schülerinnen und Schüler mit einem fröhlichen Theaterstück. Nach den Reden des Schulleiters Johannes Prockl und des 2. Bürgermeisters Josef Bertele präsentierte die Klasse 3b ein Lied, bevor schließlich die ganze Schulgemeinschaft gemeinsam das Eurasburger Schullied sang – ein besonderes Zeichen dafür, dass unsere Jüngsten von Anfang an Teil unserer Schulfamilie sind.
Im Anschluss ging es dann für die Erstklässlerinnen und Erstklässler gemeinsam mit ihren Klassenleiterinnen Frau Wernberger und Frau Meya in die Klassenzimmer zur allerersten Unterrichtsstunde. Währenddessen konnten sich die Eltern bei Kaffee und Kuchen austauschen und den besonderen Tag in gemütlicher Runde genießen. Nebenbei hatten sie eine Aufgabe: Sie mussten ein Bild für ihr Kind malen, dass dieses nach dem Unterricht unter allen Bildern der Klasse erkennen mussten.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die durch ihre Mithilfe diesen festlichen Start ins Schulleben möglich gemacht haben!
Wir sind Sieger beim Schulradeln!
Unglaublich, aber wahr! Die kleinste Schule im Wettbewerb, das war zufällig die Grundschule Eurasburg, hat den Sonderpreis des Landrates gewonnen. Keine Grundschule hat mehr Kilometer erradelt. Fast 10.000 Kilometer sind die Teilnehmenden geradelt.
Am 10.09. fand in der Realschule Mering die Preisverleihung statt. Rektor Johannes Prockl und die fleißigste Radlfamilie der Schule nahmen den Preis stellvertretend für die Schulfamilie entgegen.
Das Preisgeld hatten sich die Kinder der Schule in Form von Bauernhofeis einverleibt.